„Ich bin gespannt, wo wir landen werden.“ Das geht vermutlich vielen Menschen so, die sich mit Nicola Scholl über die Sport- und Entwicklungsorganisation „Play Handball“ unterhalten haben. Ihre Begeisterung ist ansteckend. Die 36-Jährige sagt diesen Satz und in jeder Silbe schwingt Entschlossenheit, Optimismus und eine Prise Abenteuerlust mit.
More in this category:
Interview mit Thabang vom Franschhoek Community Sport Centre »
Supercup begeistert über 450 Kinder in Afrika »
Mit Handball aktiv für die Umwelt – Supercup 2018 in Delft, Kapstadt »
Interview mit Anja Althaus: Herzensangelegenheit mit zwei „verrückten Hühnern“ »
Play Handball Supercup 2018 in Benoni »
Spendenaktion von Kim Ekdahl Du Rietz bringt rund 30 000 Euro »
Interview mit dem Freiwilligen Matti Schubert »
Handball spielen – ein neues sportliches Erlebnis für Kinder in der Farm-Region Piketberg »
PLAY HANDBALL Junior Cup in Stellenbosch »
Handballturnier an der Deutschen Internationalen Schule in Kapstadt (DSK) »
INTERVIEW mit dem Freiwilligen SIMON UTTKE »
Sicher Dir deinen eigenen Kalender voller „Momente der Freu(n)de und Einheit mit Handball“ ab einer Spende von 25€ und mehr. »
Trainingsauftakt für den Wilhelmshavener HV »
Fazit „Play Handball“ für das Jahr 2017 »
PLAY HANDBALL SUPERCUP 2017 IN KAPSTADT »
Interview mit Michael Haaß (HC Erlangen, Weltmeister 2007) – “Handball und grundsätzlich Sport öffnet einem Türen für sein Leben.” »
Handballspielen schafft Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft »
Als Handball-Trainer an einer Südafrikanischen Schule – mit Handball begeistern und Freude bringen »
Ex-VfL-Handballerin im Einsatz für den Umweltschutz »
Im Schatten von Rugby und Cricket »
Mit Handball begeistern und einen fairen Umgang mit der Umwelt fördern »
Insgesamt 231 Kinder und Jugendliche haben am 24. April 2016 beim ersten klimaneutralen Handballturnier an der DSK teilgenommen »
PLAY HANDBALL SuperCup am Sonntag, den 24. April 2016 an der Deutschen Internationalen Schule in Tamboerskloof, Kapstadt (Südafrika) »
Projekt Bora Bola – Interview »
Coach abroad: Als freiwilliger Handballtrainer nach Südafrika »
Freiwillige schüren Begeisterung am Kap »
STREET UP YOUR HANDBALL – Begeisterung und Interaktion für Jugendliche in Südafrika durch Handball »
HANDBALL VERBINDET UND BRINGT HOFFNUNG ANS KAP: Das Frauen-Bundesliga Team des SG BBM Bietigheim trainiert mit Mädchen unterschiedlicher sozialer und kultureller Hintergründe im Township in Kayamandi / Stellenbosch in Südafrika. »
Austausch: Grünkohl schmeckt am indischen Ozean »
Grevenerin Nicola Scholl steuert Entwicklungsprojekt : Für den Handball in Südafrika »
Halbzeit für das Sport-Entwicklungsprojekt des Deutschen Olympischen Sportbundes zur Förderung von Handball in Südafrika. »
Roadshow in Südafrika: Projekt „Play Handball ZA“ nimmt Fahrt auf »
Förderung für Projekt in Südafrika »
Deutscher Handball-Experte zur Förderung von Handball in Südafrika »
Freiwillige gesucht als Handball-Trainer in Südafrika: »
Handball in Südafrika – Lebe deine Leidenschaft am Cap »
Nicola Scholl kämpft für Handball in Südafrika »
Kap der Guten Hoffnung: Ehemalige BVB-Spielerin Nicola Scholl arbeitet mit Mädchen in Südafrika »
Vom Münsterland ans Kap der Guten Hoffnung. Grevens Ex-Bundesligaspielerin leistet Entwicklungshilfe »
Handball – ein Sport mit Potenzial in Südafrika »
„Mit dem Handball persönlich wachsen“ »
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.