„Die Arbeit hier in Kenia ist meine bis dato größte Herausforderung mit vielen ups and downs, aber immer wenn es man nicht so gut läuft, halte ich mir das größere Ziel vor Augen. Kenia ist für mich eine unglaublich charakterbildende Erfahrung.“
Sieh dir Léons Interview an, um mehr über seine Erfahrungen aus Kenia zu erfahren.
Read More



![Der 4. Super Cup begeistert 150 Kinder für den Klimawandel aktiv zu werden PLAY HANDBALL (PHZA) begeistert beim 4. Supercup über 150 Kinder und stärkt faires Verhalten auf und neben dem Sportplatz. 15 Schul- und Community-Mannschaften von Kapstadt bis Piketberg und Franschoeck haben an dem Bildungsturnier in Südafrika teilgenommen. Der deutsche Konsul in Kapstadt Herr M. Hansen, Herr R. Larney vom Western Cape Education Department (WCED) und der […]](https://play-handball.org/wp-content/uploads/2019/12/20191130_121932-Kopie-e1575386744758-450x285.jpg)
![Sport verbindet in Jordanien Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigung In Zusammenarbeit zwischen dem DOSB, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem jordanischen Bildungsministerium sowie den relevanten jordanischen und deutschen Sportfachverbänden wurden Manuale in den Sportarten Basketball, Handball, Ultimate Frisbee und Fußball entwickelt, um die zukünftigen lokalen Trainer und Trainerinnen und Lehrkräfte dabei zu unterstützen, den Ansatz Sport für Entwicklung in ihre Trainings […]](https://play-handball.org/wp-content/uploads/2019/12/GIZ-DOSB-Jordan-20191124-8small-450x285.jpg)


![Pressemitteilung – Play Handball SuperCup 2019 Friday-for-Future ist seit 2018 in aller Munde. Europaweit gehen Schüler für den Klimawandel auf die Straße, um mehr Aufmerksamkeit und Initiative für die Umsetzung der Klimaziele zu erreichen. Einen anderen Ansatz, doch mit ähnlicher Zielstellung, verfolgt Play Handball mit ihrem Play Handball SuperCup. Das erste klimaneutrale Handballturnier verbindet Umweltbewusstsein mit der Mannschaftssportart Handball. Das Ziel […]](https://play-handball.org/wp-content/uploads/2019/11/Supercup-1-450x285.png)
![Laura berichtet von ihren Erfahrungen als Freiwillige in Kapstadt „Die ersten Wochen waren kulturell eine große Herausforderung. Nur wenig lässt sich planen, da sich kurzfristig vieles immer ändern kann.“ Laura ist als weltwärts Freiwillige für ein Jahr in Kapstadt. Sie unterstützt sowohl die Organisation PLAY HANDBALL mit organisatorischen Aufgaben und ist an drei verschiedenen Grundschulen im Nachmittagsbereich tätig. In folgendem Interview erzählt sie von […]](https://play-handball.org/wp-content/uploads/2019/10/IMG-20191028-WA0004-450x285.jpg)
