“Ich habe Südafrika von einer ganz anderen Seite kennenlernen dürfen und bin Teil einer Community geworden. Einer Community, die mich herzlich aufgenommen hat und mir gezeigt hat, was „Ubuntu“ bedeutet.“ Sophia ist seit zwei Monaten als Freiwillige bei „PLAY HANDBALL ZA“ in Daveyton, Johannesburg. Im Johannesburger Nord-Osten erlebt sie das „Township“Leben und hilft unserem Partner […]

“Ich habe Südafrika von einer ganz anderen Seite kennenlernen dürfen und bin Teil einer Community geworden. Einer Community, die mich herzlich aufgenommen hat und mir gezeigt hat, was „Ubuntu“ bedeutet.“

Sophia ist seit zwei Monaten als Freiwillige bei „PLAY HANDBALL ZA“ in Daveyton, Johannesburg. Im Johannesburger Nord-Osten erlebt sie das „Township“Leben und hilft unserem Partner Sports Initiative Projects an bis zu sieben Grundschulen Handball als Teil des Nachmittags-Bereiches einzuführen.

(mehr …)

Read More
„Ich bin, du bist, wir sind Südafrika!“ Das war das Thema des ersten Ubomi Wintercamps, das vom Cape Times Fresh Air Camp gesponsert wurde. Über 100 benachteiligte Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden der Umgebung von Kapstadt erlebten am Wochenende vom 26. bis 28. Juli auf dem Campingplatz in Simon’s Town Aktivitäten rund um Kunst, Tanz, Natur […]

„Ich bin, du bist, wir sind Südafrika!“ Das war das Thema des ersten Ubomi Wintercamps, das vom Cape Times Fresh Air Camp gesponsert wurde. Über 100 benachteiligte Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden der Umgebung von Kapstadt erlebten am Wochenende vom 26. bis 28. Juli auf dem Campingplatz in Simon’s Town Aktivitäten rund um Kunst, Tanz, Natur & Handball.

Das Cape Times Fresh Air Camp feierte sein 100-jähriges Bestehen und lud aus diesem Grund die Kinder der Ubomi Kinderhäuser ein, mit ihnen zu feiern. Über 100 Kinder und 25 Betreuer waren eingeladen, ein Wochenende auf ihrem Campingplatz in Simon’s Town zu verbringen. Für das von Ubomi initiierte 1. Wintercamp lud die Organisation ihre Partnerorganisation ein, mit den Kindern ihrer Programme und mit Aktivitäten an Bord zu kommen, um gemeinsam ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis für die Kinder zu schaffen. (mehr …)

Read More
Das Play Handball Volunteer Programm wird auf Kenia ausgedehnt. Freiwillige gehen ins Ausland, sammeln wertvolle interkulturelle Erfahrungen und helfen gleichzeitig bei der Handballförderung in einem anderen Land. Nachdem Play Handball im vergangenen Jahr Workshops und den ersten Super Cup in Kenia organisiert hat, freut sich Play Handball, ab September 2019 die ersten deutschen Freiwilligen in […]

Das Play Handball Volunteer Programm wird auf Kenia ausgedehnt. Freiwillige gehen ins Ausland, sammeln wertvolle interkulturelle Erfahrungen und helfen gleichzeitig bei der Handballförderung in einem anderen Land. Nachdem Play Handball im vergangenen Jahr Workshops und den ersten Super Cup in Kenia organisiert hat, freut sich Play Handball, ab September 2019 die ersten deutschen Freiwilligen in Kenia begrüßen zu dürfen.

Play Handball unterstützt seit 2017 Handball für Entwicklungsaktivitäten im Ostafrikanischen Land. Die Organisation nutzt Handball als Instrument, um Lernerfahrungen für die Jugendlichen zu wichtigen gesellschaftspolitischen Themen wie dem Umweltbewusstsein zu schaffen.  Im Oktober 2018 wurde das Flaggschiffprojekt – der PLAY HANDBALL Super Cup – in Kenia repliziert und ist damit das erste Land außerhalb Südafrikas, das eine solche Veranstaltung ausrichtete. Das kenianische Büro von Play Handball organisierte dieses erste ökologische Handballprogramm in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Nairobi und der Konrad-Adenauer-Stiftung Kenia in Kisumu.

„Wir sind so glücklich, dass wir unsere Beziehung zur Jugend im Ausland in Kiel stärken konnten und es endlich geschafft haben, Freiwillige nach Kenia zu schicken, um unsere Partnerprojekte in unserem Land zu unterstützen“, sagte George Nange (Country Manager von Play Handball in Kenia)

(mehr …)

Read More
“Die vielen herzlichen Begegnungen mit beeindruckenden Menschen (Erwachsene und Kinder) im Township sind eine tolle Erfahrung.“ Daniel ist seit einem Monat als Freiwilliger bei „PLAY HANDBALL ZA“ in Kapstadt im Stadteil Lavender Hill. In den sogenannten Cape Flats hilft er in vier Grundschulen Levana, Hillwood, Zerilda Park und Prince George als Handball-Trainer. Er unterstützt unserem […]

“Die vielen herzlichen Begegnungen mit beeindruckenden Menschen (Erwachsene und Kinder) im Township sind eine tolle Erfahrung.“

Daniel ist seit einem Monat als Freiwilliger bei „PLAY HANDBALL ZA“ in Kapstadt im Stadteil Lavender Hill. In den sogenannten Cape Flats hilft er in vier Grundschulen Levana, Hillwood, Zerilda Park und Prince George als Handball-Trainer. Er unterstützt unserem Coach La-Toyah und der Organisation Learning-in-Reach Handball als Teil des Game Changer Programmes einzuführen.

(mehr …)

Read More
Play Handball wurde von der Initiative for Community Advancement (ICA) eingeladen, am 24. Februar 2019 eine Handball-Session mit knapp 100 Kindern und Jugendlichen in der Karookop Primary School, außerhalb von Eendekuil, Westkap in Südafrika, durchzuführen. Die Jugendlichen wurden in die Grundlagen des Handballsports eingeführt, wie z.B. Passen, Werfen, Prellen, etc. Auch eine Recycling-Komponente gab es […]

Play Handball wurde von der Initiative for Community Advancement (ICA) eingeladen, am 24. Februar 2019 eine Handball-Session mit knapp 100 Kindern und Jugendlichen in der Karookop Primary School, außerhalb von Eendekuil, Westkap in Südafrika, durchzuführen. Die Jugendlichen wurden in die Grundlagen des Handballsports eingeführt, wie z.B. Passen, Werfen, Prellen, etc. Auch eine Recycling-Komponente gab es heute. (mehr …)

Read More
Interview mit Thabang Mphatoe von unserer Partnerorganisation SCORE. Er arbeitet unter anderem als Handballtrainer am Franschhoek Valley Community Sport Centre. Wann und wie begann eure/deine Beziehung zu Play Handball ZA? Ich habe Play Handball 2017 kennengelernt. Wir hatten einen Freiwilligen von Play Handball, der in unserem Gemeinde-Sportzentrum arbeitete. In diesem Jahr sind wir mit unserem […]

Interview mit Thabang Mphatoe von unserer Partnerorganisation SCORE. Er arbeitet unter anderem als Handballtrainer am Franschhoek Valley Community Sport Centre.

Wann und wie begann eure/deine Beziehung zu Play Handball ZA?

Ich habe Play Handball 2017 kennengelernt. Wir hatten einen Freiwilligen von Play Handball, der in unserem Gemeinde-Sportzentrum arbeitete. In diesem Jahr sind wir mit unserem Team auch zum Supercup nach Kapstadt gefahren. Beim Handballturnier erhielten wir viele Informationen über Umweltbewusstsein und lernten auch Neues über Coaching. Nachdem er gegangen war, übernahm ich die Rolle des Trainers und da begann die Beziehung zwischen mir und Play Handball. (mehr …)

Read More
Play Handball Supercup Serie im dritten Jahr – Mit Handball aktiv für das nachhaltige Entwicklungsziel 13 „Klimawandel“ der Vereinten Nationen Deutschland ist im Januar Mitausrichter der Handball-WM. Zwei Jahre später, 2021, ist die Weltmeisterschaft auf dem afrikanischen Kontinent zu Gast. Nach 1999 in Ägypten und 2005 in Tunesien ist Ägypten zum zweiten Mal Gastgeber der […]

Play Handball Supercup Serie im dritten Jahr – Mit Handball aktiv für das nachhaltige Entwicklungsziel 13 „Klimawandel“ der Vereinten Nationen

Deutschland ist im Januar Mitausrichter der Handball-WM. Zwei Jahre später, 2021, ist die Weltmeisterschaft auf dem afrikanischen Kontinent zu Gast. Nach 1999 in Ägypten und 2005 in Tunesien ist Ägypten zum zweiten Mal Gastgeber der WM.

Von so einem großen Turnier ist die Play Handball Supercup-Serie noch weit entfernt, doch auch in diesem Jahr gab es eine neue erfreuliche Entwicklung. So wurde 2018 nicht nur in Südafrika sondern erstmals auch in Kenia gespielt. An der grundsätzlichen Ausrichtung hat sich nichts geändert. So ist und bleibt der Play Handball Supercup die erste Turnierserie in Afrika, die auf einzigartige Weise den Sport mit Bildung und Umweltschutz kombiniert. Das Motto lautet: Mehr als Handball! (mehr …)

Read More
Mehr als Handball! Sport als Mittel um Umweltbewusstsein bei der Jugend zu stärken.  Der Play Handball Supercup ist die erste Handball-Turnier-Serie in Südafrika, die auf einzigartige Weise den Sport mit Bildung und Umweltschutz kombiniert. Nach zwei erfolgreichen jährlichen Veranstaltungen in den Jahren 2016 & 2017 mit über tausend Kindern aus Kapstadt und Johannesburg veranstaltete PLAY […]

Mehr als Handball! Sport als Mittel um Umweltbewusstsein bei der Jugend zu stärken.  Der Play Handball Supercup ist die erste Handball-Turnier-Serie in Südafrika, die auf einzigartige Weise den Sport mit Bildung und Umweltschutz kombiniert.

Nach zwei erfolgreichen jährlichen Veranstaltungen in den Jahren 2016 & 2017 mit über tausend Kindern aus Kapstadt und Johannesburg veranstaltete PLAY HANDBALL ZA (PHZA) in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) am 27. Oktober 2018 in der Hindle Road Primary School, Delft, Kapstadt, Südafrika den PLAY HANDBALL Supercup 2018. (mehr …)

Read More
PLAY HANDBALL: Anja, woher kennst du Nicola Scholl und PLAY HANDBALL, wie ist der Kontakt entstanden? Anja Althaus: Ich kenne Nico schon viele Jahre, als Mit- und später auch als Gegenspielerin. Wir haben in der Jugend-Nationalmannschaft zusammengespielt und in Trier habe ich mit ihrer Schwester, Kathrin Scholl, gespielt. Ich kenne die ganze Familie also bestens […]

PLAY HANDBALL: Anja, woher kennst du Nicola Scholl und PLAY HANDBALL, wie ist der Kontakt entstanden?

Anja Althaus: Ich kenne Nico schon viele Jahre, als Mit- und später auch als Gegenspielerin. Wir haben in der Jugend-Nationalmannschaft zusammengespielt und in Trier habe ich mit ihrer Schwester, Kathrin Scholl, gespielt. Ich kenne die ganze Familie also bestens und wir beide waren in der Jugend-Nati immer die verrückten Hühner. Unsere Handball-Reisen haben sich irgendwann getrennt, doch ich habe immer verfolgt was Nico macht. (mehr …)

Read More
Mehr als Handball! Sport als Mittel um Umweltbewusstsein bei der Jugend zu stärken.  Der Play Handball Supercup ist die erste Handball-Turnier-Serie in Südafrika, die auf einzigartige Weise den Sport mit Bildung und Umweltschutz kombiniert. Nach zwei erfolgreichen jährlichen Veranstaltungen in den Jahren 2016 & 2017 mit über tausend Kindern aus Kapstadt und Johannesburg veranstaltete PLAY […]

Mehr als Handball! Sport als Mittel um Umweltbewusstsein bei der Jugend zu stärken.  Der Play Handball Supercup ist die erste Handball-Turnier-Serie in Südafrika, die auf einzigartige Weise den Sport mit Bildung und Umweltschutz kombiniert.

Nach zwei erfolgreichen jährlichen Veranstaltungen in den Jahren 2016 & 2017 mit über tausend Kindern aus Kapstadt und Johannesburg veranstaltete PLAY HANDBALL ZA (PHZA) in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) am 20. Oktober 2018 am Sinaba Sports Stadium in Daveyton, Gauteng., Südafrika den PLAY HANDBALL Supercup 2018. (mehr …)

Read More