Das Jahr 2025 startet mit Reflektion, Gemeinschaft und Planung für die kommenden sechs Monate für unsere Weltwärts-Freiwilligen in Südafrika! Anfang Januar organisierte und leitete PLAY HANDBALL erfolgreich das Weltwärts-Zwischenseminar, nicht nur für unsere fünf PLAY HANDBALL und Kultur-Life Freiwilligen, sondern auch für weitere 14 Freiwillige andere Entsendeorganisationen und Projekte aus Südafrika, Namibia, Botswana und Mosambik. Vom 13. bis 17. Januar kamen 19 junge Frauen und Männer in Kleinmond zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Seminar war mehr als nur ein Treffen – es bot die Gelegenheit, innezuhalten, zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen. Hier ein kleiner Einblick in die Erfahrung unseres Freiwilligen Laurids: (mehr …)
Read MoreArchive for category Südafrika
Auch in diesem Jahr sind wieder motivierte Freiwillige über das weltwärts-Programm in Kapstadt und Umgebung gestartet. PLAY HANDBALL Südafrika wird von fünf neuen Gesichtern im Rahmen ihres entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes unterstützt. Auch in Kenia wird es neue Freiwillige geben, die allerdings erst Mitte September eintreffen werden. Die neuen Teammitglieder in Südafrika heißen Zoe, Salome, Liv, Mathis und Laurids. Sie konnten in ihrer ersten Woche in Südafrika schon einige Eindrücke sammeln und stehen am Beginn ihrer spannenden Aufgabe. Da man aber nicht völlig unvorbereitet in ein solches Programm starten kann, gab es eine intensive Vorbereitung mit einer Seminarwoche in Plön mit unserem Partner Kultur-Life, einigen Online-Meetings und auch einem Vorbereitungstraining mit PLAY HANDBALL nach der Ankunft. Doch nun sind unsere neuen Freiwilligen an der Reihe, von sich und ihren ersten spannenden Eindrücken zu berichten: (mehr …)
Read MoreEs war eine Premiere für den Handballverband Schleswig-Holstein, Handballseminare in Südafrika durchzuführen. Handball-Routinier Frank Hamann war vom 29. Juli bis 18. August für PLAY HANDBALL und den HVSH in Südafrika und konnte mit seinem Fachwissen und Enthusiasmus für Handball viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern. (mehr …)
Read MoreMeine Motivation in den letzten Jahren war es, Handball und die Kultur in anderen Ländern zu erleben, Neues über Handball zu lernen und gemeinsam mit Personen vor Ort zu unterstützen. Von PlayHandball hatte ich während meines Studiums gehört, als die Idee aufkam, ins Ausland zu gehen und mit Handball weitere Erfahrungen zu sammeln. Verwirklicht wurde es dann erst nach dem Master-Abschluss im Rahmen meiner Handball-Weltreise. Aus dieser ist durch Corona „nur“ eine Europa- und Afrika-Reise im Sinne des Handballs geworden. Von Norwegen, nach Dänemark über Frankreich und Spanien nach Portugal konnte ich in ca. 14 Monaten den europäischen Handball besser kennenlernen. Anschließend führte mich meine Reise für weitere 4 Monate nach Kenia und Südafrika zu PlayHandball. Im folgenden berichte ich von meinen Einblick meiner Erlebnisse und Erfahrungen bei PlayHandball in Kenia und Südafrika geben. (mehr …)
Read MoreDer trilaterale, virtuelle JugendtrainerInnen-Austausch ist ein neues internationales Begegnungsformat von PlayHandball, „Jugend-im-Ausland“ und dem Handballverband Schleswig-Holstein. Junge Handballerinnen und Handballer aus Deutschland, Südafrika und Kenia nehmen an virtuellen Begegnungen im Rahmen der entwicklungspolitischen Jugendarbeit teil. (mehr …)
Read More„Es hat mir unvergessliche Momente und viele treue Freunde in meinem Leben gegeben – wie eine zweite Familie.“
Christian ist als weltwärts-Freiwilliger für ein Jahr in Lamberts Bay und unterstützt vor Ort die Partner-Organisation „Rural Impact“ von PlayHandball. In folgendem Interview erzählt unser Freiwilliger Christian von seinen Erfahrungen in den vergangenen sieben Monaten:
Read More“Insgesamt sind die meisten Kinder sehr dankbar und haben viel Spaß am Sport und Training.”
Lisza ist als weltwärts-Freiwillige für ein Jahr in Südafrika – drei Monate in Darling und seit Januar in Kapstadt – und unterstützt vor Ort PlayHandball ZA mit der Arbeit an Schulen in Observatory und Atlantis. In folgendem Interview erzählt unsere Freiwillige Lisza von ihren Erfahrungen in den vergangenen sieben Monaten:
Read More“Ich spüre, dass alles was ich tue, sehr gut in der Community angenommen wird, da ich viel positives Feedback erhalte.”
Lars ist als weltwärts-Freiwilliger für ein Jahr in Darling und unterstützt vor Ort die Partner-Organisation “Darling Outreach Foundation” von PlayHandball. Die Darling Outreach Foundation hat die Mission, Bildungschancen zu schaffen und zur Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens von gefährdeten Kindern beizutragen. In folgendem Interview erzählt unser Freiwilliger Lars von seinen Erfahrungen nach der ersten zwei Monaten:
Read MoreNach langer Vorbereitung war es am Wochenende, 26.11. – 28.11.2021, endlich soweit: Wir starteten unser neues internationales Begegnungsformat in Kooperation mit Jugend im Ausland und dem Handballverband Schleswig-Holstein.
Der Trilaterale Jugendtraineraustausch hat zum Ziel, junge Menschen als Multiplikatoren zu fördern und zu inspirieren, Sport als Bildungsinstrument für nachhaltige Entwicklung zu nutzen. (mehr …)
Read More