Am vergangenen Samstag, den 29. März, fand das erste Handballturnier in Buruburu statt. Erst Ende Februar, während des Zwischenseminars unserer weltwärts Freiwilligen geplant, haben Ella und Cecilia ein tolles Turnier auf die Beine gestellt. Jungs und Mädchen U15 Teams von 5 Schulen aus Buruburu, Korogsho und auch ein Team aus Machakos nahmen an dem Turnier teil. Insgesamt 49 Mädchen und 57 Jungen gaben alles für ihre Schulmannschaft. Die Spielerinnen und Spieler haben wieder einmal bewiesen, welche Kraft der Sport entfalten kann. (mehr …)
Read MoreArchive for category Volunteer
Handball verbindet: Drei Tage Training und Inspiration in Nairobi.
– Ein Bericht von Fabian Korell
Acht Jahre nach meinem Freiwilligendienst bei PLAY HANDBALL führte mich meine Reise nach Kenia, um alte Kontakte zu erneuern und einen Coaching-Kurs für Handballtrainer*innen zu leiten. Der Kurs konzentrierte sich auf die Förderung von Fähigkeiten für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ermöglichte wertvollen Austausch und praktisches Lernen. Neben dem Training besuchte ich inspirierende Handballprojekte in lokalen Gemeinden. Diese Erfahrung zeigte mir erneut, wie Sport Menschen verbindet und wie bedeutend Engagement im Ehrenamt ist. (mehr …)
Read MoreDer kurzzeitige Freiwilligendienst von PLAY HANDBALL ab sofort über COACH ABROAD. Ein Bericht von Nicola über die Bedeutung und Entwicklung des Freiwilligendienstes bei PLAY HANDBALL.
„Da ich selbst erlebt habe, wie Freiwilligenarbeit die eigene Persönlichkeit, aber auch lokale Gemeinschaften positiv prägt – ganz zu schweigen davon, dass PLAY HANDBALL mit Hilfe großartiger Freiwilliger begonnen hat, freue ich mich riesig, euch unsere neue Website für soziale Sportprojekte vorzustellen: COACH ABROAD – www.coachabroad.de (mehr …)
Read MoreDie Zwischenseminare sind obligatorischer Bestandteil des weltwärts Freiwilligendienstes. Sie dienen der Qualitätssicherung und der Unterstützung der Freiwilligen. In diesem Jahr fanden zwei Seminare unter der Leitung von Nicola Scholl in Botswana und Kenia statt. Hier sind einige Einblicke in die Seminare von unseren Freiwilligen Sophia (Kenia) und Lasse (Botswana):
Read MoreSport für Entwicklung und Frieden – Vom 19. Bis zum 23. September nahmen die Freiwilligen Vincent Albers und Lasse Preissler an einer weiteren „Global Sport for Development Knowledge Collaborative“ (GloKnoCo) Schulung an der University of Brighton teil. Neben Vertretern global agierender Organisationen nahmen auch Studierende der Universität Brighton, der Universität Paderborn und der Palacký Universität Olomouc an der Abschlussveranstaltung des mehrjährigen Erasmus+ Network Projektes teil.
Read MoreNach ungefähr eineinhalb Jahren ist es endlich wieder soweit! Seit Anfang Oktober sind wieder neue Freiwillige mit dem weltwärts-Programm vor Ort an Schulen in Kenia und Südafrika. „Wir sind sehr froh, dass uns Freiwillige wieder unterstützen können und wir auch die Arbeit an den Schulen wieder aufnehmen dürfen, nachdem die Regierungen die Corona-Einschränkungen gelockert haben.“, so Nicola Scholl.
Nach einem mehrtägigen Seminar im Gastland sind seit einer Woche auch alle an ihrem Einsatzorten angekommen. Ob in Südafrika oder Kenia, ob auf dem Land oder in der Stadt, die begeisterten Helfer sind für ein Jahr vor Ort und unterstützen benachteiligte Kinder und Jugendlichen mit und durch Handball. Das Weltwärts Programm ist ein etabliertes vom Bund gefördertes Programm, mit dem junge Erwachsene für ein Jahr im Ausland im entwicklungspolitischen Kontext helfen. (mehr …)
Read More“Ich spiele bereits mein ganzes Leben Handball. Ich verbinde den Sport mit Freundschaft, sozialen Werten und auch einfach viel Spaß.“
Matti war für 5 Monate Freiwilliger bei „PLAY HANDBALL ZA“ in Kapstadt. Dort hat er an der öffentlichen Grundschule St. Mary’s und an der Deutschen Schule im Nachmittagsbereich Handball unterrichtet. In Kapstadt hat er bei einer Familie aus Zimbabwe in Woodstock gewohnt.
Read MoreLink zum Artikel auf der Website der Westfälischen Nachrichten
Was waren das noch für Zeiten, als Nicola Scholl für die Handballdamen des SC Greven 09 auf Torejagd ging. Jetzt lebt sie in Südafrika und hat sich dort ganz dem Handballsport verschrieben.
Sie ist selbstständig und versucht, afrikanische Jugendliche für diese Sportart zu gewinnen. Derzeit ist Halbzeit für das Sport-Entwicklungsprojekt des Deutschen Olympischen Sportbundes zur Förderung von Handball in Südafrika . (mehr …)
Read More