Archive for category Kenia

Nach langer Vorbereitung war es am Wochenende, 26.11. – 28.11.2021, endlich soweit: Wir starteten unser neues internationales Begegnungsformat in Kooperation mit Jugend im Ausland und dem Handballverband Schleswig-Holstein. Der Trilaterale Jugendtraineraustausch hat zum Ziel, junge Menschen als Multiplikatoren zu fördern und zu inspirieren, Sport als Bildungsinstrument für nachhaltige Entwicklung zu nutzen.

Nach langer Vorbereitung war es am Wochenende, 26.11. – 28.11.2021, endlich soweit: Wir starteten unser neues internationales Begegnungsformat in Kooperation mit Jugend im Ausland und dem Handballverband Schleswig-Holstein.

Der Trilaterale Jugendtraineraustausch hat zum Ziel, junge Menschen als Multiplikatoren zu fördern und zu inspirieren, Sport als Bildungsinstrument für nachhaltige Entwicklung zu nutzen. (mehr …)

Read More
Nach ungefähr eineinhalb Jahren ist es endlich wieder soweit! Seit Anfang Oktober sind wieder neue Freiwillige mit dem weltwärts-Programm vor Ort an Schulen in Kenia und Südafrika. „Wir sind sehr froh, dass uns Freiwillige wieder unterstützen können und wir auch die Arbeit an den Schulen wieder aufnehmen dürfen, nachdem die Regierungen die Corona-Einschränkungen gelockert haben.“, […]

Nach ungefähr eineinhalb Jahren ist es endlich wieder soweit! Seit Anfang Oktober sind wieder neue Freiwillige mit dem weltwärts-Programm vor Ort an Schulen in Kenia und Südafrika. „Wir sind sehr froh, dass uns Freiwillige wieder unterstützen können und wir auch die Arbeit an den Schulen wieder aufnehmen dürfen, nachdem die Regierungen die Corona-Einschränkungen gelockert haben.“, so Nicola Scholl.

Nach einem mehrtägigen Seminar im Gastland sind seit einer Woche auch alle an ihrem Einsatzorten angekommen. Ob in Südafrika oder Kenia, ob auf dem Land oder in der Stadt, die begeisterten Helfer sind für ein Jahr vor Ort und unterstützen benachteiligte Kinder und Jugendlichen mit und durch Handball. Das Weltwärts Programm ist ein etabliertes vom Bund gefördertes Programm, mit dem junge Erwachsene für ein Jahr im Ausland im entwicklungspolitischen Kontext helfen. (mehr …)

Read More

Für unsere zweite Folge der Play Handball Community Talks hat sich unser Projektkoordinator für Südafrika – Simphiwe Mahlanyana – virtuell mit Michael Wachira von der Pendo Amani Jugendorganisation in Juja, Kenia, zusammengesetzt. Das Interview zeigt, wie die Dinge in Juja und Kenia im Allgemeinen gelaufen sind. Gemeinsam erkundeten Simphiwe und Michael die Möglichkeiten, die sich durch die Covid-19- und Lockdown-Vorschriften auf der ganzen Welt ergeben haben. Das Interview kann hier angeschaut werden.

Read More
17 Mannschaften aus Kisumu County und Siaya County nahmen am ersten Handballturnier teil, das von unserem Community-Partner EmpowerGirlsPlus in Kisumu im Westen Kenias ausgerichtet wurde. Es war ein aufregender Tag für die Spieler und die gastgebende Organisation. „Dies war das erste Mal, dass wir ein Turnier für Mannschaften außerhalb unserer Gemeinde organisiert haben.  Wir haben […]

17 Mannschaften aus Kisumu County und Siaya County nahmen am ersten Handballturnier teil, das von unserem Community-Partner EmpowerGirlsPlus in Kisumu im Westen Kenias ausgerichtet wurde. Es war ein aufregender Tag für die Spieler und die gastgebende Organisation. „Dies war das erste Mal, dass wir ein Turnier für Mannschaften außerhalb unserer Gemeinde organisiert haben.  Wir haben es zu einer eintägigen Veranstaltung gemacht, da es unsere allererste war. Einiges ist vielleicht nicht so gelaufen, wie wir es erwartet haben, aber alles in allem sind wir dankbar und glücklich“, erzählt Ruth Moody – Direktorin von EmpowerGirlsPlus. 300 Teilnehmer besuchten das Turnier, darunter auch Angehörige der Spieler*innen. Vier Schulmannschaften und drei Gemeindeteams, die Teil der sportlichen Aktivitäten von EmpowerGirlsPlus in der Gemeinde von Kisumu sind, traten bei dem Turnier an. (mehr …)

Read More
Südafrika musste zum ersten Mal in seiner Geschichte das Land im März 2020 wegen des Ausbruchs des Corona-Virus, der im Dezember 2019 in der Stadt Wuhan in China entdeckt wurde, abriegeln. Davon waren in vielen Ländern alle Industriezweige betroffen, und viele Organisationen mussten ihre Aktivitäten für die Dauer der verschiedenen Ebenen der Eindämmungsmaßnahmen unterbrechen. Da […]

Südafrika musste zum ersten Mal in seiner Geschichte das Land im März 2020 wegen des Ausbruchs des Corona-Virus, der im Dezember 2019 in der Stadt Wuhan in China entdeckt wurde, abriegeln. Davon waren in vielen Ländern alle Industriezweige betroffen, und viele Organisationen mussten ihre Aktivitäten für die Dauer der verschiedenen Ebenen der Eindämmungsmaßnahmen unterbrechen. Da die humanitäre Arbeit fortgesetzt werden musste, wurden viele NGOs/NPOs ermutigt, ihre Arbeit mit verschiedenen Strategien fortzusetzen, die sich an die Sperrvorschriften hielten. PlayHandball war nicht anders.Alle Sportaktivitäten kamen zum Erliegen.  Ab Anfang April (und 26 Wochen lang) unterstützte PlayHandball (bedürftige) Familien mit Corona-Hilfspaketen, darunter Lebensmittelpakete für Südafrika und Kenia, wo die Hauptbegünstigten sind. (mehr …)

Read More
Es ist eine schwierige Zeit für die Welt aufgrund von Covid-19. Und das hat Kenia nicht unberührt gelassen. Carol Nange, PlayHandball Koordinatorin in Kenia, berichtet.  Da die Mehrheit der Bevölkerung vom Hand-zu-Mund-Lebensstil abhängig ist, steht sie unter Druck, da die meisten Arbeitsplätze nicht mehr existieren. Weit weg von zu Hause zu arbeiten ist aufgrund der […]

Es ist eine schwierige Zeit für die Welt aufgrund von Covid-19. Und das hat Kenia nicht unberührt gelassen. Carol Nange, PlayHandball Koordinatorin in Kenia, berichtet. 

Da die Mehrheit der Bevölkerung vom Hand-zu-Mund-Lebensstil abhängig ist, steht sie unter Druck, da die meisten Arbeitsplätze nicht mehr existieren. Weit weg von zu Hause zu arbeiten ist aufgrund der hohen Transportkosten unmöglich, da die Zahl der Personen, die in einem Bus untergebracht werden müssen, um die Hälfte reduziert wurde. Was es noch schwieriger gemacht hat, die Situation zu begreifen. Die Fälle nehmen von Tag zu Tag zu, so sehr wir als Nation versuchen, die Kurve mit allen Mitteln in die Knie zu zwingen. (mehr …)

Read More
„Die Arbeit hier in Kenia ist meine bis dato größte Herausforderung mit vielen ups and downs, aber immer wenn es man nicht so gut läuft, halte ich mir das größere Ziel vor Augen. Kenia ist für mich eine unglaublich charakterbildende Erfahrung.“  Sieh dir Léons Interview an, um mehr über seine Erfahrungen aus Kenia zu erfahren.

„Die Arbeit hier in Kenia ist meine bis dato größte Herausforderung mit vielen ups and downs, aber immer wenn es man nicht so gut läuft, halte ich mir das größere Ziel vor Augen. Kenia ist für mich eine unglaublich charakterbildende Erfahrung.“ 

Sieh dir Léons Interview an, um mehr über seine Erfahrungen aus Kenia zu erfahren.

(mehr …)

Read More
Carol Nange, unsere kenianische PLAY HANDBALL Koordinatorin, reiste nach Deutschland, um an einer Konferenz für Austauschprogramme der “Deutschen Sport Jugend” teilzunehmen. Außerdem traf sie auf den Handballverband Schleswig-Holstein und unserem Austauschpartner “Jugend im Ausland”. Zum Abschluss, lernte sie dann auch professionellen Handball in Berlin kennen.

Carol Nange, unsere kenianische PLAY HANDBALL Koordinatorin, reiste nach Deutschland, um an einer Konferenz für Austauschprogramme der “Deutschen Sport Jugend” teilzunehmen. Außerdem traf sie auf den Handballverband Schleswig-Holstein und unserem Austauschpartner “Jugend im Ausland”. Zum Abschluss, lernte sie dann auch professionellen Handball in Berlin kennen.

(mehr …)

Read More