Karibu! Ich bin Sophia und ich verbringe von September 2022 bis August 2023 meinen weltwärts-Freiwilligendienst mit Play Handball in Kenia. Ich lebe bei meiner Gastfamilie in Machakos, süd-östlich von Nairobi. Heute möchte ich Euch ein wenig über die vergangenen zwei Monate und mein neues Alltagsleben hier berichten.
Read MoreMeine Motivation in den letzten Jahren war es, Handball und die Kultur in anderen Ländern zu erleben, Neues über Handball zu lernen und gemeinsam mit Personen vor Ort zu unterstützen. Von PlayHandball hatte ich während meines Studiums gehört, als die Idee aufkam, ins Ausland zu gehen und mit Handball weitere Erfahrungen zu sammeln. Verwirklicht wurde es dann erst nach dem Master-Abschluss im Rahmen meiner Handball-Weltreise. Aus dieser ist durch Corona „nur“ eine Europa- und Afrika-Reise im Sinne des Handballs geworden. Von Norwegen, nach Dänemark über Frankreich und Spanien nach Portugal konnte ich in ca. 14 Monaten den europäischen Handball besser kennenlernen. Anschließend führte mich meine Reise für weitere 4 Monate nach Kenia und Südafrika zu PlayHandball. Im folgenden berichte ich von meinen Einblick meiner Erlebnisse und Erfahrungen bei PlayHandball in Kenia und Südafrika geben. (mehr …)
Read MoreDer trilaterale, virtuelle JugendtrainerInnen-Austausch ist ein neues internationales Begegnungsformat von PlayHandball, „Jugend-im-Ausland“ und dem Handballverband Schleswig-Holstein. Junge Handballerinnen und Handballer aus Deutschland, Südafrika und Kenia nehmen an virtuellen Begegnungen im Rahmen der entwicklungspolitischen Jugendarbeit teil. (mehr …)
Read More„Es hat mir unvergessliche Momente und viele treue Freunde in meinem Leben gegeben – wie eine zweite Familie.“
Christian ist als weltwärts-Freiwilliger für ein Jahr in Lamberts Bay und unterstützt vor Ort die Partner-Organisation „Rural Impact“ von PlayHandball. In folgendem Interview erzählt unser Freiwilliger Christian von seinen Erfahrungen in den vergangenen sieben Monaten:
Read MoreSport für Entwicklung und Frieden. Vom 16. bis 20. Mai 2022 nahmen wir am zweiten Teil der GloKnoCo School teil, der dieses Mal in Brüssel stattfand. Dies ist ein Projekt, das vom Erasmus+ Programm der Europäischen Union co-finanziert wird. Dort wurden Studenten verschiedener Universitäten von Vertretern verschiedener NRO und Professoren, die in diesem Bereich tätig sind, über Sport für Entwicklung und Frieden unterrichtet. Die teilnehmenden Universitäten sind die University of Brighton, die Universität Paderborn und die Palacký Universität Olomouc. Neben PlayHandball waren auch die NGOs INEX, FHPU und MSIS vertreten. Unsere Vertreter waren Moritz Rottmann und Vincent Albers, die beide Freiwillige sind und derzeit in Deutschland leben. In einem kurzen Bericht erzählen sie uns über das Programm und ihre Erfahrungen bei der Exkursion nach Brüssel. (mehr …)
Read More“Insgesamt sind die meisten Kinder sehr dankbar und haben viel Spaß am Sport und Training.”
Lisza ist als weltwärts-Freiwillige für ein Jahr in Südafrika – drei Monate in Darling und seit Januar in Kapstadt – und unterstützt vor Ort PlayHandball ZA mit der Arbeit an Schulen in Observatory und Atlantis. In folgendem Interview erzählt unsere Freiwillige Lisza von ihren Erfahrungen in den vergangenen sieben Monaten:
Read MoreMartin Berger ist A-Lizenz-Trainer und aktuell auf Handball-Weltreise. Mit seiner Initiative Handball.Inspires unterstützt er zudem Play.Handball mit TrainerInnen-Fortbildungen und seinem Netzwerk aus Deutschland und der Welt, und ist nun direkt vor Ort bei uns in Kenia und Südafrika.
Read More„Generell kann der Sport die Gemeinschaft zusammenbringen und Fähigkeiten wie Respekt und Akzeptanz vermitteln.“
Simon ist als weltwärts-Freiwilliger für ein Jahr in Juja und unterstützt vor Ort die PlayHandball-Partnerorganisation „PendoAmaniYouthOrganization“. Im folgenden Interview spricht unser Freiwilliger Simon über seine bisherigen Erfahrungen:
Read More“Ich spüre, dass alles was ich tue, sehr gut in der Community angenommen wird, da ich viel positives Feedback erhalte.”
Lars ist als weltwärts-Freiwilliger für ein Jahr in Darling und unterstützt vor Ort die Partner-Organisation “Darling Outreach Foundation” von PlayHandball. Die Darling Outreach Foundation hat die Mission, Bildungschancen zu schaffen und zur Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens von gefährdeten Kindern beizutragen. In folgendem Interview erzählt unser Freiwilliger Lars von seinen Erfahrungen nach der ersten zwei Monaten:
Read More