Nach langer Vorbereitung war es am Wochenende, 26.11. – 28.11.2021, endlich soweit: Wir starteten unser neues internationales Begegnungsformat in Kooperation mit Jugend im Ausland und dem Handballverband Schleswig-Holstein. Der Trilaterale Jugendtraineraustausch hat zum Ziel, junge Menschen als Multiplikatoren zu fördern und zu inspirieren, Sport als Bildungsinstrument für nachhaltige Entwicklung zu nutzen.

Nach langer Vorbereitung war es am Wochenende, 26.11. – 28.11.2021, endlich soweit: Wir starteten unser neues internationales Begegnungsformat in Kooperation mit Jugend im Ausland und dem Handballverband Schleswig-Holstein.

Der Trilaterale Jugendtraineraustausch hat zum Ziel, junge Menschen als Multiplikatoren zu fördern und zu inspirieren, Sport als Bildungsinstrument für nachhaltige Entwicklung zu nutzen. (mehr …)

Read More
Sport als Bildungsinstrument für nachhaltige Entwicklung. Neues Begegnungsprojekt von PlayHandball, der Jugend-im-Ausland und dem Handballverband Schleswig-Holstein startet Ende November. 15 junge Handballer*innen aus Deutschland, Südafrika und Kenia werden an der ersten virtuellen internationalen Begegnung in der entwicklungspolitischen Jugendarbeit, die Sport als Instrument zur Erreichung entwicklungspolitischer Ziele (UNSDG #4.7) nutzt, teilnehmen. 

Sport als Bildungsinstrument für nachhaltige Entwicklung. Neues Begegnungsprojekt von PlayHandball, der Jugend-im-Ausland und dem Handballverband Schleswig-Holstein startet Ende November.

15 junge Handballer*innen aus Deutschland, Südafrika und Kenia werden an der ersten virtuellen internationalen Begegnung in der entwicklungspolitischen Jugendarbeit, die Sport als Instrument zur Erreichung entwicklungspolitischer Ziele (UNSDG #4.7) nutzt, teilnehmen.  (mehr …)

Read More
Nach ungefähr eineinhalb Jahren ist es endlich wieder soweit! Seit Anfang Oktober sind wieder neue Freiwillige mit dem weltwärts-Programm vor Ort an Schulen in Kenia und Südafrika. „Wir sind sehr froh, dass uns Freiwillige wieder unterstützen können und wir auch die Arbeit an den Schulen wieder aufnehmen dürfen, nachdem die Regierungen die Corona-Einschränkungen gelockert haben.“, […]

Nach ungefähr eineinhalb Jahren ist es endlich wieder soweit! Seit Anfang Oktober sind wieder neue Freiwillige mit dem weltwärts-Programm vor Ort an Schulen in Kenia und Südafrika. „Wir sind sehr froh, dass uns Freiwillige wieder unterstützen können und wir auch die Arbeit an den Schulen wieder aufnehmen dürfen, nachdem die Regierungen die Corona-Einschränkungen gelockert haben.“, so Nicola Scholl.

Nach einem mehrtägigen Seminar im Gastland sind seit einer Woche auch alle an ihrem Einsatzorten angekommen. Ob in Südafrika oder Kenia, ob auf dem Land oder in der Stadt, die begeisterten Helfer sind für ein Jahr vor Ort und unterstützen benachteiligte Kinder und Jugendlichen mit und durch Handball. Das Weltwärts Programm ist ein etabliertes vom Bund gefördertes Programm, mit dem junge Erwachsene für ein Jahr im Ausland im entwicklungspolitischen Kontext helfen. (mehr …)

Read More

Die Coronapandemie hatte auch die Sportlandschaft und somit Play Handball im letzten Jahr fest im Griff. Auf den Spielfeldern war kaum etwas möglich, aber im Hintergrund wurde weiter gewirbelt. Mit Erfolg. Gleich zwei neue Partnerschaften konnte PlayHandball eingehen, die langfristig vor allem im Rahmen der Fortbildung von jungen Trainerinnen und Trainern helfen wird. Sowohl der HVSH (Handballverband-Schleswig-Holstein) als auch die Lern Handball-App konnten als Partner gewonnen werden

„PlayHandball und der Handballverband Schleswig-Holstein wollen zukünftig enger zusammenarbeiten. Die fachliche Vorbereitung der Weltwärts-Freiwilligen aus Deutschland warten auf ihren Einsatz in Afrika. Die Ausbildung von Trainerinnen und Trainern von PlayHandball in Südafrika und Kenia und die internationale Jugendbegegnung sind für uns zentrale Punkte der Partnerschaft.“, so Sascha Steltenkamp vom HVSH. (mehr …)

Read More

Lockdown-Müde? Sehnsucht nach dem Mannschaftskameraden? Tolle Ideen für einen Teammate-Abend hat @handball.inspires und @blindsideapp unterstützt euren Mannschaftsabend mit 5,- € Spende an Play.Handball. Also warum nicht einen tollen Abend planen und auch noch was gutes tun. Mehr infos zum Teammate-Abend und Ablauf auf dem Blog von Blindside

#TEAMMATEABEND #handballtraining #handballpassion #sportinspiration #teamspirit #schenktreue #coaching #trainer #mannschaftsabend #handballinspires #blindesideapp #playhandball

Read More
Tanzen für den Guten Zweck, das konnte man bei der Night of Handball. Alles digital und mit sozialer Distanz in Zeiten der weltweiten Coronakrise und gleichzeitig miteinander sein für ein gemeinsames Ziel: PlayHandball zu unterstützen. Gemeinschaft und sozialer Zusammenhalt hat aktuell mehr denn je an Bedeutung. Auch im Handball wird die Gemeinschaft großgeschrieben. Aus diesem […]

Tanzen für den Guten Zweck, das konnte man bei der Night of Handball. Alles digital und mit sozialer Distanz in Zeiten der weltweiten Coronakrise und gleichzeitig miteinander sein für ein gemeinsames Ziel: PlayHandball zu unterstützen. Gemeinschaft und sozialer Zusammenhalt hat aktuell mehr denn je an Bedeutung. Auch im Handball wird die Gemeinschaft großgeschrieben. Aus diesem Grund haben sich Thio Remmers, Phillip Bütow, Juri Krumnick und Jan Thie von der SG Friedrichsfehn/Petersfehn entschieden die „Night of Handball“ für PlayHandball in Afrika zu veranstalten und haben damit insgesamt 2968,14 EUR gesammelt. Wahnsinn!!! (mehr …)

Read More

Für unsere zweite Folge der Play Handball Community Talks hat sich unser Projektkoordinator für Südafrika – Simphiwe Mahlanyana – virtuell mit Michael Wachira von der Pendo Amani Jugendorganisation in Juja, Kenia, zusammengesetzt. Das Interview zeigt, wie die Dinge in Juja und Kenia im Allgemeinen gelaufen sind. Gemeinsam erkundeten Simphiwe und Michael die Möglichkeiten, die sich durch die Covid-19- und Lockdown-Vorschriften auf der ganzen Welt ergeben haben. Das Interview kann hier angeschaut werden.

Read More
17 Mannschaften aus Kisumu County und Siaya County nahmen am ersten Handballturnier teil, das von unserem Community-Partner EmpowerGirlsPlus in Kisumu im Westen Kenias ausgerichtet wurde. Es war ein aufregender Tag für die Spieler und die gastgebende Organisation. „Dies war das erste Mal, dass wir ein Turnier für Mannschaften außerhalb unserer Gemeinde organisiert haben.  Wir haben […]

17 Mannschaften aus Kisumu County und Siaya County nahmen am ersten Handballturnier teil, das von unserem Community-Partner EmpowerGirlsPlus in Kisumu im Westen Kenias ausgerichtet wurde. Es war ein aufregender Tag für die Spieler und die gastgebende Organisation. „Dies war das erste Mal, dass wir ein Turnier für Mannschaften außerhalb unserer Gemeinde organisiert haben.  Wir haben es zu einer eintägigen Veranstaltung gemacht, da es unsere allererste war. Einiges ist vielleicht nicht so gelaufen, wie wir es erwartet haben, aber alles in allem sind wir dankbar und glücklich“, erzählt Ruth Moody – Direktorin von EmpowerGirlsPlus. 300 Teilnehmer besuchten das Turnier, darunter auch Angehörige der Spieler*innen. Vier Schulmannschaften und drei Gemeindeteams, die Teil der sportlichen Aktivitäten von EmpowerGirlsPlus in der Gemeinde von Kisumu sind, traten bei dem Turnier an. (mehr …)

Read More
Sim spricht mit Louise von unserem Gemeindepartner in Darling über das letzte Jahr und die aktuelle Situation in ihren Programmen. Louise ist positiv und hoffnungsvoll für dieses Jahr. In Bezug auf Handball möchte Louise den Sport für die Jugend in der Gemeinde ausbauen und ihn als Sportart implementieren, die den Jugendlichen auch hilft, Sozialkompetenzen zu […]

Sim spricht mit Louise von unserem Gemeindepartner in Darling über das letzte Jahr und die aktuelle Situation in ihren Programmen. Louise ist positiv und hoffnungsvoll für dieses Jahr. In Bezug auf Handball möchte Louise den Sport für die Jugend in der Gemeinde ausbauen und ihn als Sportart implementieren, die den Jugendlichen auch hilft, Sozialkompetenzen zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, sie und die Darling Outreach Foundation im Jahr 2020 zu unterstützen.

Schaut euch das Video auf unserem YouTube Kanal an: PlayHandball1

Read More
In 2020 haben wir bei unseren engen Partnerorganisationen und Schulen in Südafrika und Kenia nachgefragt, um die Effektivität unserer Programmangebote zu verstehen. Wir haben eine Umfrage verschickt, die sie ausfüllen konnten. Da unsere Vision darin besteht, „ein vielfältiges und multi-inklusives Sportumfeld durch die Mannschaftssportart Handball zu unterstützen und der nächsten Generation Selbstwertgefühl, Fähigkeiten und Wissen […]

In 2020 haben wir bei unseren engen Partnerorganisationen und Schulen in Südafrika und Kenia nachgefragt, um die Effektivität unserer Programmangebote zu verstehen. Wir haben eine Umfrage verschickt, die sie ausfüllen konnten. Da unsere Vision darin besteht, „ein vielfältiges und multi-inklusives Sportumfeld durch die Mannschaftssportart Handball zu unterstützen und der nächsten Generation Selbstwertgefühl, Fähigkeiten und Wissen zu vermitteln“, war es für uns wichtig, die Interpretation und Umsetzung der Beziehung, die wir mit unseren engen Partnern haben, zu verstehen. Durch diese Evaluierung erreichten wir 13 Partnerorganisationen aus 11 verschiedenen Gemeinden in Südafrika und Kenia. Um das ausführliche Evaluierungsdokument anzusehen, das unsere Stärken, Defizite und Wachstumsmöglichkeiten zusammen mit Empfehlungen für Play Handball aufzeigt, klick hier:

PlayHandball-Evaluation-by-Partner-Network_2020-english

Read More