Nairobi, Kenia / Dänemark – März 2025 – Spannende Neuigkeiten aus der PLAY HANDBALL-Familie! Wir freuen uns, unsere neue Partnerschaft mit Handball That Impact (HTI) bekannt zu geben – einer neu gegründeten NGO mit Sitz in Dänemark, die Handball für soziale Zwecke nutzt. Diese Zusammenarbeit hat das Ziel, Handball in Kenia noch zugänglicher zu machen, unsere Programme zu stärken und noch größere Chancen für junge Spielerinnen und Spieler zu schaffen.
Eine Partnerschaft für Wachstum und gemeinsame Werte
Diese Partnerschaft unterstützt nicht nur PLAY HANDBALL Kenia (PHKE), sondern fördert auch gemeinsames Wachstum! HTI wurde aus der Vision von Lene Karsbæk und Søren Østergaard geboren, die 2024 auf Nicola Scholl zukamen, mit dem starken Wunsch, die Handballentwicklung in Kenia zu fördern. In Gesprächen wurde schnell klar, dass der beste Weg, echten Einfluss zu nehmen, die Gründung von HTI als unabhängige Organisation ist – in enger Zusammenarbeit mit PLAY HANDBALL.
Durch diese Kooperation stellen wir eine langfristige Nachhaltigkeit sicher, sodass sowohl PHKE als auch HTI wachsen und den Einfluss des Handballs in Kenia stärken können. PLAY HANDBALL war eine Inspirationsquelle für die Entstehung von HTI und wird weiterhin Unterstützung und Mentoring bieten, damit HTI sich als starker Partner im Bereich Handballentwicklung etablieren kann.
Gemeinsame Leidenschaft für Handball und soziale Wirkung
Bei PLAY HANDBALL (PH) glauben wir an die Kraft des Sports als Instrument für Bildung, Empowerment und sozialen Zusammenhalt. Genau deshalb ergänzt sich die Zusammenarbeit mit HTI ideal! Mit ihrer Unterstützung intensivieren wir unsere Bemühungen, Handball in Kenia weiterzuentwickeln – insbesondere in unseren Gemeindezentren in Buruburu und Machakos.
Diese Partnerschaft stärkt den Ausbau unserer Nachwuchsprogramme durch Fundraising, Kapazitätsentwicklung und strategische Programmarbeit. HTI teilt unsere Vision und engagiert sich gemeinsam mit uns, um sicherzustellen, dass unsere Handballinitiativen weiterhin nachhaltige Veränderungen im Leben junger Menschen bewirken.
Unterstützung von Trainer:innen zur Erweiterung unserer Programme
Eines unserer ersten gemeinsamen Projekte ist die Stärkung unserer Trainerteams, um Handball in unseren Gemeinden weiter auszubauen. Wir freuen uns, zwei engagierte junge Trainer an der Spitze dieser Entwicklung zu haben: Brian Kithinji und Newton Murimi Kiambati.
Brian ist seit 2019 Teil von PLAY HANDBALL und bringt seine Erfahrung als ehemaliger Nationalspieler sowie seine große Leidenschaft für den Sport mit. Newton, ein Pädagoge und Gemeindeleiter, setzt Sport gezielt als Werkzeug für Jugendförderung und sozialen Wandel ein. Beide arbeiten eng mit unseren nationalen Koordinator:innen Carola und Victor zusammen, um mehr Kindern die Möglichkeit zu geben, durch Handball zu spielen, zu lernen und zu wachsen.
Was kommt als Nächstes? Spannende Austauschprogramme!
Unsere Zusammenarbeit geht über Training und gemeindebasierte Programme hinaus – wir planen ein internationales Austauschprogramm zwischen Kenia und Dänemark! Ab 2026 ist ein Jugend-Austauschprogramm geplant, das jungen Sportler:innen die Möglichkeit gibt, neue Kulturen kennenzulernen und gleichzeitig ihre Handballfähigkeiten weiterzuentwickeln.
Gemeinsam in die Zukunft
Dies ist erst der Anfang einer starken und bedeutungsvollen Partnerschaft. Während PH und HTI gemeinsam auf diese spannende Reise gehen, konzentrieren wir uns auf nachhaltige Programmentwicklung, die Stärkung lokaler Trainer:innen und den Aufbau eines internationalen Unterstützungsnetzwerks für die Entwicklung des Handballs in Kenia.
Mit der Unterstützung von HTI freuen wir uns darauf, PLAY HANDBALL Kenia auf das nächste Level zu bringen: unsere Reichweite zu vergrößern, unsere Programme weiterzuentwickeln und junge Menschen durch Handball nachhaltig zu fördern und zu verbinden.
Wir sind gespannt, was die Zukunft bringt!
Für weitere Informationen über HTI: https://www.handballthatimpacts.dk